Es gibt viele Reinigungstechniken; jedoch kann keine ohne Berücksichtigung der spezifischen Einsatzmodalitäten erfolgreich sein. Um die richtige Auswahl eines Verfahrens treffen zu können, bedarf es fundierten Grundwissens.
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Ausflug in das „Was“, „Womit“ und „Wie“ der Reinigungstechnik. Dieses Seminar vermittelt fundiertes Grund lagen wissen, Anwendungskriterien und modernste Reinigungstechnik zum Vorbereiten und Ausführen der Reinigungsleistung im Objekt.
Zielgruppe:
Unterhalts-und Glasreiniger(Einsteiger)
Referent:
Christian Flemisch
Gebäudereinigermeister, staatl. geprüfter Reinigungs-und Hygienetechniker
Seminartermin:
Dienstag, 12 . Oktober 2021 · 10:00 – 15:00 Uhr
Seminarort:
Franz-Reitmeir-Haus, Seminarräume der ghw GmbH
Dessauerstr. 7, 2. Stock, 80992 München
Die Seminargebühr beinhaltet umfassendes Unterrichtsmaterial sowie Getränke.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Reinigungstechnik (Warum was wie funktioniert und wie man sich bei Beachtung leichter tut!)
- Reinigungsmittel (Was geht wo und warum! Wie setze ich sie richtig ein! Gefahren und Gerüche!)
- Reinigungstextilien (Wie funktionieren sie und wofür sind sie gut)
- Reinigungsgeräte / Maschinen (Sinnvoller Einsatz am rechten Platz)
- Reinigen textiler Beläge / Sitzmöbel (Fleckenerkennung / Fleckenentfernung / Auffrischen)
- Sanitärreinigung (Gefahren bei der Reinigung, so wie Tricks bei der Reinigung)
- Glasreinigung (Wie geht’s schnell und leicht, vor allem streifenfrei!)
- Schimmel (Wie entsteht er, was kann ich sinnvoll dagegen tun!)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.